Article archive

Neutrino - Wikipedia

08/01/2014 01:23
Neutrino Klassifikation Elementarteilchen Fermion Lepton Eigenschaften Ladung neutral Masse (Elektr.-Antineutrino)...

Quanten

08/01/2014 01:21
Quantenphysik Unter dem Begriff Quantenphysik werden all jene Theorien, Modelle und Konzepte zusammengefasst, die auf die Quantenhypothese von Max Planck zurückgehen. Außerdem versteht man darunter alle Phänomene und Effekte, die sich ohne diese Hypothese nicht befriedigend erklären lassen. Plancks...

Elementarteilchen - Wikipedia

08/01/2014 01:18
Die Elementarteilchen im Standardmodell: violett: Quarks; grün: Leptonen; rot: Austauschteilchen; gelb: Higgs-Boson Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie beziehungsweise geringsten Anregungsstufen von Feldern. Nach dem heutigen,...

Quark (Physik) - Wikipedia

08/01/2014 01:17
Ein Proton, bestehend aus zwei up-Quarks und einem down-Quark Quarks ([kwɔrk], [kwɑːk] oder [kwɑrk]) sind im Standardmodell der Teilchenphysik die elementaren Bestandteile (Elementarteilchen), aus denen Hadronen (z. B. die Atomkern-Bausteine Protonen...

LEBEN - Wikipedia

08/01/2014 01:05
Leben ist der Zustand, den alle Lebewesen gemeinsam haben und der sie von unbelebter Materie unterscheidet: Sie sind von ihrer Umwelt abgegrenzte Stoffsysteme, haben Stoff- und Energiewechsel und sind damit in Wechselwirkung mit ihrer Umwelt, organisieren und regulieren sich selbst...

Schröpfen - Wikipedia

08/01/2014 00:59
Mittelalterliche Darstellung eines Baders. Die Schröpfköpfe werden angesetzt (Holzschnitt um 1481). Schröpfen (chin. 拔罐法 báguànfǎ,[1] jap. 吸角 Kyūkaku[2]) ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem auf einem begrenzten Hautareal ein Unterdruck...

Die Bausteine des Lebens - Wikibooks

08/01/2014 00:54
Die Bausteine des Lebens - Wikibooks 03/01/2014 21:08 Inhaltsverzeichnis 1 Die Zusammensetzung des Körpers aus den Elementen 1.1 Die Grundelemente 1.2 Die Mengenelemente 1.3 Die Spurenelemente 2 Die Biomoleküle 3...

Leben - Wikipedia

08/01/2014 00:53
Leben ist der Zustand, den alle Lebewesen gemeinsam haben und der sie von unbelebter Materie unterscheidet: Sie sind von ihrer Umwelt abgegrenzte Stoffsysteme, haben Stoff- und Energiewechsel und sind damit in Wechselwirkung mit ihrer Umwelt, organisieren und regulieren sich selbst...

Anatomie und Co KG - WIKIPEDIA

08/01/2014 00:52
Die Anatomie (aus griechisch ἀνά aná „auf“ und τομή tomé „Schnitt“) ist ein Teilgebiet der Morphologie. Sie ist in der Medizin bzw. Humanbiologie (Anthropotomie), Zoologie (Zootomie) und Botanik (Phytotomie) die Lehre vom Aufbau der Organismen. Anatomie des...

DNA - Wikipedia

08/01/2014 00:44
Strukturmodell eines DNA-Moleküls Rückgrat aus alternierenden Desoxyribose- und Phosphorsäure-Untereinheiten („Phosphatrückgrat“) Basen: Adenin Thymin Guanin Cytosin Strukturmodell einer DNA-Helix in B-Konformation...

Items: 91 - 100 of 113

<< 8 | 9 | 10 | 11 | 12 >>