Article archive

Oszillationen - Wikipedia

08/01/2014 01:50
Als Schwingungen oder Oszillationen (lateinisch oscillare ‚schaukeln‘) werden wiederholte zeitliche Schwankungen von Zustandsgrößen eines Systems bezeichnet.[1] Als Schwankung wird die Abweichung von einem Mittelwert bezeichnet. Schwingungen können in allen rückgekoppelten Systemen auftreten.[2]...

Schall - Wikipedia

08/01/2014 01:49
Schallgrößen Schalldruck Schalldruckpegel Schallschnelle Schallauslenkung Schallbeschleunigung Schallintensität Schallleistung Schallenergiedichte Schallenergie Schallfluss Schallimpedanz Schallgeschwindigkeit...

Licht - Wikipedia

08/01/2014 01:48
Das Spektrum elektromagnetischer Strahlung Der für Menschen sichtbare Teil des elektromagnetischen Spektrums Licht ist der für das menschliche Auge sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung. Im elektromagnetischen Spektrum wird der Bereich des...

Energie - Wikipedia

08/01/2014 01:47
Physikalische Größe Name Energie Formelzeichen der Größe Größen- und Einheitensystem Einheit Dimension SI J = N·m =...

Strom - Wikipedia

08/01/2014 01:46
Der elektrische Strom ist die Bewegung von Ladungsträgern. Im verallgemeinerten Sinn bezieht sich elektrischer Strom auch auf den Verschiebungsstrom, bei dem sich keine Ladungsträger bewegen sondern sich der elektrische Fluss verändert. Dann wird unter dem elektrischem Strom die Gesamtheit der...

Interferenz (Physik)

08/01/2014 01:42
Treffen Wellenzüge aufeinander, entsteht während der Zeit der Begegnung eine Interferenz Interferenzfarben bei einem dünnen Ölfilm auf Wasser Interferenz bei der Lichtreflexion an einer CD Interferenz (lat. inter ‚zwischen‘ und...

Higgs Teilchen - Wikipedia

08/01/2014 01:39
Higgs-Boson (H) Klassifikation Elementarteilchen Boson Eigenschaften Ladung neutral Masse ca. 2,25 · 10−25  kg ca....

Ion - Wikipedia

08/01/2014 01:38
Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión „gehend“) ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül. Atome oder Moleküle haben im neutralen Zustand genau so viele Elektronen wie Protonen. Elektrische Ladung entsteht, und damit das Ion, wenn ein Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen...

Gravitation

08/01/2014 01:37
Ein schräg nach oben gerichteter Strahl eines Springbrunnens verformt sich auf der Erde unter dem Einfluss der Gravitation zu einer Parabel. Zwei Spiralgalaxien, die sich unter dem Einfluss der Gravitation der jeweils anderen verformen Die...

Sphäre - Wikipedia

08/01/2014 01:36
Die Sphäre [ˈsfɛːrə] (griechisch σφαίρα sfaira ‚Hülle, Ball‘) ist eine Bezeichnung, die im Altertum für das Himmelsgewölbe verwendet wurde, das als Kugeloberfläche gedacht war. Der Bezeichnung Sphären (Mehrzahl) lag die geozentrische Vorstellung zugrunde, dass das Himmelsgewölbe aus konzentrischen...

Items: 71 - 80 of 113

<< 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >>