08/01/2014 02:20
Tuina (chinesisch 推拏, 推拿, Pinyin tuīná) ist eine selbstständige chinesische Massageform und Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es existieren auch die Schreibweisen Tui-Na oder Tui Na. Der Begriff setzt sich aus den chinesischen Wörtern tui (‚schieben‘, ‚drücken‘) und na...
08/01/2014 02:19
Die Akupressur (von lateinisch acus „Nadel“ und premere „drücken“), japanisch Shiatsu (指圧), auch Akupunktmassage genannt, ist eine Heilmethode, die insbesondere in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der japanischen Medizin angewendet wird. Sie ist neben verschiedenen Massagetechniken...
08/01/2014 02:14
Moxa-Zigarre und Moxa-Hütchen
Kaempfers Wiedergabe eines japanischen Spiegels der Moxibustionspunkte (17. Jh.)
Traditioneller Behandlungsset aus Ibuki, einem seit alters her berühmten Produktionsgebiet in Japan, mit der...
08/01/2014 02:14
Akupunkturnadeln, zum Größenvergleich mit einem Streichholz (rechts)
Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie...
08/01/2014 02:12
Meridian (TCM)
Meridiane
Meridiane (Traditionelle Chinesische Medizin), treffender "Leitbahnen", sind in der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Kanäle, in denen die Lebensenergie (Qi) fließt. Nach diesen Vorstellungen gibt es zwölf Hauptmeridiane. Jeder Meridian ist...
08/01/2014 02:10
Sternwarte auf La Palma, das astronomische Observatorium am Roque de los Muchachos
Die Astronomie (griechisch ἀστρονομία astronomía „Beobachtung der Sterne“, von ἄστρον ástron „Stern“ und νόμος nómos „Gesetz“) ist die Wissenschaft von den Gestirnen. Sie untersucht mit...
08/01/2014 02:09
Offener Sternhaufen Messier 37 im Sternbild Zwillinge. Bildausschnitt ca. 20 × 24′
Kugelsternhaufen Messier 3 im Sternbild Jagdhunde. Bildausschnitt ca. 9 × 12′
Ein Sternhaufen ist ein Gebiet stark erhöhter Dichte von Sternen im...
08/01/2014 02:08
Als eine Galaxie (altgriechisch γαλαξίας galaxías ‚Milchstraße‘) oder manchmal auch Welteninsel wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ gebundene große Ansammlung von Materie wie Sternen und Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken und sonstigen Objekten bezeichnet.
Als die Galaxis im...
08/01/2014 02:06
Die Supernova 1994D in der Galaxie NGC 4526 (heller Punkt links unten)
Bild der Supernova 1987A nach ca. 20 Jahren
Eine Supernova (Plural Supernovae) ist das schnell eintretende, helle Aufleuchten eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine...
08/01/2014 02:05
Eine Nova (Plural Novae) ist ein Helligkeitsausbruch in einem engen Doppelsternsystem aufgrund einer explosiven Zündung des Wasserstoffbrennens auf der Oberfläche eines Weißen Zwergs.
Bild von Nova Eridani 2009
Inhaltsverzeichnis
1 Definition
2 Ausbruch
3...