Article archive

Gene - Wikipedia

08/01/2014 00:38
siehe GEN. Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA-Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrund den zu einem Chromosom kondensierten DNA-Strang. Exons und Introns umfassen weit mehr...

Die Radiokarbonmethode - Wikipedia

08/01/2014 00:34
Die Radiokarbonmethode, auch Radiokarbondatierung, ist ein Verfahren zur radiometrischen Datierung von kohlenstoffhaltigen, insbesondere organischen Materialien. Der zeitliche Anwendungsbereich liegt zwischen 300 und etwa 60.000 Jahren. Ebenfalls korrekt ist die Schreibweise...

PHI - Wikipedia

08/01/2014 00:33
Phi Aussprache antik [ph] modern [f] Transkription Aus dem Antiken ph Aus dem...

PI - Wikipedia

08/01/2014 00:32
Pi, Π (), π (), (gesprochen: Skript-Pi oder Varpi) oder steht für: Pi (Buchstabe) (Majuskel Π, Minuskel π), der 16. Buchstabe des griechischen Alphabets Kreiszahl, mathematische Konstante ( = 3,14159…) Lemniskatische Konstante, mathematische Konstante ( = 2,62205…) das mathematische Produkt...

Nanotechnologie - Wikipedia

08/01/2014 00:27
Neue Materialien wie Fullerene (d) oder Carbon-Nanotubes (h) sind Nanotechnologie und werden schon jetzt in vielen Gebieten eingesetzt. Schon heute liegt die Größenordnung der Transistoren (siehe Bild) eines handelsüblichen Mikroprozessors im Bereich der...

Fibonacci-Folge - Wikipedia

08/01/2014 00:26
Ein Kachelmuster aus Quadraten, deren Kantenlängen der Fibonacci-Folge entsprechen. Die Fibonacci-Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci-Zahlen), bei der die Summe zweier benachbarter Zahlen die unmittelbar folgende Zahl ergibt: 0, 1,...

Pascalsches Dreieck - Wikipedia

08/01/2014 00:25
Jeder Eintrag ist die Summe der zwei darüberstehenden Einträge Das pascalsche Dreieck ist eine Form der grafischen Darstellung der Binomialkoeffizienten , die auch eine einfache Berechnung dieser erlaubt. Sie sind im Dreieck derart angeordnet, dass jeder...

Goldener Schnitt - Wikipedia

08/01/2014 00:24
Wechseln zu: Navigation, Suche Proportionen beim Goldenen Schnitt einer Strecke:   Als Goldenen Schnitt (lateinisch: sectio aurea, proportio divina) bezeichnet man das Teilungsverhältnis einer Strecke oder anderen Größe, bei dem das Verhältnis des Ganzen zu seinem...

Teufel

07/01/2014 02:11
Der Teufel ist nicht so wie ihr ihn euch vorstellt. Er ist eine Ansammlung "negativer" Energie die erlöst werden will. Wenn ihr nicht stark genug seid, euch ihm entgegen zu stellen, kann es passieren, daß er eurer habhaft wird, indem er euch quält, bis ihr "Gewalttaten" begeht (sei es auch nur...

Entwicklung

07/01/2014 01:59
"Verwerft" die Lehren, die euch sagen, ihr wärt Götter. Ihr seid keine Götter, doch ihr seid ein Teil von mir - ein Teil von Gott. Nicht mehr und nicht weniger, so wie es auch Jesus ist. Jeder von euch ist etwas Besonders - genau so wie er ist. Laßt euch nicht zur Eile treiben, laßt euch nicht...

Items: 101 - 110 of 113

<< 8 | 9 | 10 | 11 | 12 >>